Was ist Onenote Windows 10? Einfache Erklärung für Anfänger und Experten

Onenote Windows 10 Einführung

Hallo,

hast du schonmal was von Onenote Windows 10 gehört? Wenn nicht, keine Sorge – hier erfährst du alles, was du über diese tolle Software wissen musst. Onenote Windows 10 ist ein digitales Notizbuch, das dir die Möglichkeit bietet, deine Notizen, Listen, Bilder und vieles mehr zu organisieren und zu speichern. Also, lass uns anfangen und schauen, was Onenote Windows 10 so besonders macht!

OneNote Windows 10 ist ein Notizbuchprogramm, das es Dir ermöglicht, Notizen, Aufgaben, Webseiten und vieles mehr zu speichern. Du kannst es auf einem Computer, Telefon oder Tablet nutzen und Dich mit anderen Personen teilen lassen. Es ist ideal, um Ideen, Gedanken und Pläne zu organisieren und aufzuschreiben.

OneNote – Digitale Notizen Automatisch Speichern & Synchronisieren

Du hast schon von OneNote gehört? Es ist ein digitales Notizbuch, das deine Notizen automatisch speichert und synchronisiert, während du daran arbeitest. Du kannst deine Informationen entweder direkt in OneNote eingeben oder aus anderen Quellen wie Apps und Webseiten hinzufügen. Außerdem kannst du handschriftliche Notizen machen und sogar deine Ideen zeichnen. Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, wie du OneNote nutzen kannst – probier es doch mal aus!

OneNote: Notizen, Ideen & Erinnerungen einfach speichern

Mit OneNote kannst du sowohl auf deinem Laptop als auch auf deinem Tablet Notizen eingeben, Audio aufnehmen und Ideen skizzieren oder schreiben. Wenn du möchtest, kannst du sogar Bilder von deinem Smartphone hinzufügen! OneNote ist eine benutzerfreundliche Anwendung, die es dir ermöglicht, deine Gedanken, Ideen und Erinnerungen zentral zu speichern und zu organisieren. Du kannst deine Notizen über mehrere Geräte hinweg synchronisieren und bequem abrufen. Mit OneNote kannst du deine Gedanken und Erinnerungen auf einfache Weise aufzeichnen und organisieren.

So startest du mit OneNote unter Windows 10

Du hast Windows 10 und möchtest OneNote ausprobieren? Kein Problem! OneNote ist direkt vorinstalliert, sodass du sofort loslegen kannst. Wenn du das Programm zum ersten Mal öffnest, erstellt OneNote automatisch ein Standard-Notizbuch für dich. In diesem kannst du deine Notizen, Ideen, Fotos und mehr speichern. Natürlich hast du auch die Möglichkeit, jederzeit ein neues, leeres Notizbuch zu erstellen, um deine Gedanken zu sammeln.

OneNote-Login: So schützt du deine persönlichen Notizen

Du hast schon mal versucht, dich bei OneNote anzumelden? Das kann schon mal lästig sein, aber es ist ein wichtiger Schutz für deine persönlichen Notizen. Ein sicheres Passwort ist eine Möglichkeit, Datendieben den Zugriff zu erschweren. Dabei solltest du darauf achten, dass es aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen besteht und nicht leicht zu erraten ist. Auch solltest du es regelmäßig ändern. So stellst du sicher, dass deine Daten sicher sind und Missbrauch verhindert wird.

 Onenote Windows 10 Beschreibung

Einfache Methode: Person zur Datei einladen & Berechtigungen ändern

Möchtest du eine Person zu deiner Datei einladen? Dann mach es ganz einfach! Gehe in deinem Programm auf Datei > Freigeben und wähle dort Personen einladen aus. Dann kannst du den Namen der Person auswählen, deren Berechtigungen du ändern möchtest. Mit einem Klick auf den Namen kannst du dann mit der rechten Maustaste eine Option auswählen. So hast du schnell und unkompliziert die Möglichkeit, jemanden in deine Datei aufzunehmen und ihm bestimmte Berechtigungen zu erteilen.

OneNote und OneDrive: Wie man effizient arbeitet

Du willst mehr über die Kombination von OneNote und OneDrive erfahren? Dann lies weiter! Damit du eine effiziente Arbeitsweise mit beiden Programmen hast, ist es wichtig, eine klare Trennung zu machen. OneNote ist für das Dokumentieren und OneDrive für das Archivieren. OneNote eignet sich hervorragend, um Ideen festzuhalten und Notizen zu bearbeiten. Es bietet eine einfache Möglichkeit, Informationen zu sammeln und zu organisieren. OneDrive hingegen ist die richtige Wahl, wenn du deine Dateien und Dokumente sicher speichern und verwalten möchtest. So kannst du sicherstellen, dass alle deine wichtigen Daten geschützt und stets aktuell sind. Wenn du deine Ergebnisse und Erkenntnisse jederzeit abrufen und teilen möchtest, dann ist OneDrive dein idealer Ort, um deine Daten zu speichern.

Organisiere deine Aufgaben & Notizen mit OneNote & OneDrive

OneNote ist ein leistungsstarkes Tool, das vor allem durch seine einfache Handhabung überzeugt. Mit dem Programm kannst du dir eine papierlose Grundlage für deine private und berufliche Selbstorganisation schaffen. Es bietet dir die Möglichkeit, Notizen, Aufgaben, Erinnerungen und vieles mehr zu erfassen und zu strukturieren. Mit OneDrive als Standardspeicherort hast du zudem die Möglichkeit, deine Daten geräteübergreifend zu synchronisieren. So kannst du auch unterwegs auf deine Daten zugreifen und hast alles immer griffbereit. Das Beste: Du benötigst hierfür keinerlei zusätzliche Infrastruktur.

Kostenlos OneNote herunterladen – Optionales Office Abonnement

Du kannst OneNote kostenlos herunterladen und verwenden. Es ist eine kostenlose App, die auf jedem Gerät wie Windows, Mac, iOS und Android funktioniert. Wenn du ein bisschen mehr Funktionen haben willst, kannst du ein optionales Microsoft Office 2019 oder Microsoft 365-Abonnement erwerben. Mit diesem Abonnement bekommst du Premium-Features, die deine Arbeit erleichtern. Dazu gehören die Möglichkeit, Notizen online zu teilen, ein Notizbuch drucken, eine Kopie eines Notizbuchs speichern und viele mehr. Ein Abonnement ist eine gute Wahl, wenn du in Teams arbeitest oder ein Notizbuch für deine Aufgaben verwenden möchtest. Es ist eine Investition in deine Arbeit, die sich auszahlen kann.

Office-365-Paket-Abos: Kostenloser Speicher und Upload-Limits

OneDrive Abos, die im Office-365-Paket enthalten sind, bieten Dir kaum Vorteile im Vergleich zum kostenlosen Online-Office. Mit einem Office-365-Paket-Abo erhältst Du nur 5 GB kostenlosen Speicher für jeden Account und alle dazugehörigen Dienste. Außerdem gibt es ein Limit für die Größe von einzelnen Uploads selbst bei kostenpflichtigen Tarifen. Wenn Du also mehr als 5 GB Speicherplatz benötigst oder Dateien hochladen möchtest, die größer als 2 GB sind, musst Du ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Tarif erwerben. Mit diesen kostenpflichtigen Plänen erhältst Du jedoch mehr Speicherplatz und Upload-Limits, sodass du deine Dateien sicher speichern und teilen kannst.

Microsoft bestätigt: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Im Oktober wird es dann soweit sein: Microsoft hat bekanntgegeben, dass OneNote für Windows 10 dann endgültig eingestellt wird. Damit beendet Microsoft sein Versprechen, dass die alte OneNote-Variante zurückgebracht wird. Glücklicherweise wird die Win32-Fassung der App auch weiterhin unterstützt werden und die Verbesserungen der UWP-App werden dann auch auf die Win32-Fassung übertragen. Das bedeutet, dass alle Nutzer davon profitieren werden. Nutzer können sich also auf zahlreiche Verbesserungen freuen, die Microsoft in den nächsten Monaten an OneNote vornehmen wird.

 Onenote Windows 10 Erklärung

Vorteile von OneNote: Integration, Synchronisierung, Werkzeuge

Der größte Vorteil von OneNote ist die perfekte Integration in das Office-Paket sowie in das Windows-Betriebssystem. Dadurch kannst Du ganz einfach aus Outlook, Word oder dem Internet Explorer oder dem neuen Microsoft Edge direkt eine Notiz erfassen. Auch die Synchronisierung mit OneDrive ermöglicht es Dir, Deine Notizen auf allen Geräten anzuschauen und zu bearbeiten. Außerdem bietet OneNote eine Vielzahl an nützlichen Werkzeugen, wie beispielsweise das Einfügen von Bildern, Videos, Skizzen oder sogar Audioaufnahmen. Somit ist es einfacher denn je, schnell und unkompliziert Informationen festzuhalten und zu organisieren.

Sichere Deine Notizbücher unter Windows 10 und Vista

Du fragst Dich, wo Du unter Windows 10 und Windows Vista Deine Notizbücher sichern kannst? Es ist ganz einfach. Unter Windows 10 findest Du Deinen Sicherungsordner unter C:\Users\DeinBenutzername\AppData\Local\Microsoft\OneNote\Version\Backup. Unter Windows Vista befindet sich der entsprechende Ordner unter C:\Users\DeinBenutzername\AppData\Microsoft\OneNote\120\Backup. Um sicherzugehen, dass Deine Notizbücher auch wirklich gesichert sind, kannst Du sie bequem in einen anderen Ordner kopieren. So behältst Du Deine Notizen und Ideen sicher auf Deinem PC.

Notizen sichern: OneNote und Cloud/externe Geräte

Du solltest deine Notizen mit OneNote speichern, damit du immer auf sie zugreifen kannst. Aber du solltest sie auch regelmäßig sichern, genau wie die anderen Dateien und Daten deines Computers. Denn ein Festplattenabsturz kann jederzeit passieren und wenn das der Fall ist, sind deine Notizen für immer weg. Deshalb ist es wichtig, eine Sicherheitskopie von deinen Notizen anzulegen, indem du sie entweder in der Cloud oder auf einem externen Speichergerät speicherst. So kannst du sicher sein, dass deine Notizen auch dann noch da sind, wenn der schlimmste Fall eintreten sollte.

OneNote-Notizen als PDF exportieren

Du möchtest deine Notizen aus Microsoft OneNote als PDF-Datei exportieren? Kein Problem! Zuerst klicke oder tippe auf Datei > Drucken und dann erneut auf Drucken. Danach wähle in der Liste Drucker die Option ‚Microsoft Print to PDF‘ aus. Der Exportvorgang beginnt sofort und OneNote speichert die PDF-Datei anschließend automatisch in deinem Ordner Dokumente ab. Wenn du möchtest, kannst du die PDF-Datei aber auch noch an einen anderen Speicherort verschieben.

OneNote: Notizen immer und überall nutzen

Keine Sorge: Mit OneNote musst Du keine Angst haben, dass Du ohne Internetverbindung nicht an Deine Notizen kommst. Denn dank der Cloud-Synchronisation kannst Du deine Notizbücher in OneDrive speichern und sie dann auch in OneNote offline nutzen. Dazu musst Du das Desktop-Programm herunterladen und installieren. Sobald Du eine Internetverbindung hast, werden Deine Notizen automatisch synchronisiert. So hast Du immer und überall Zugriff auf alle Deine Notizen.

Microsoft OneNote Support: Laufzeiten bis 2025

Du fragst dich, wie lange Microsoft OneNote noch unterstützen wird? Wir können dir versichern, dass du dir keine Sorgen machen musst. Die Supporttermine für OneNote sind an die für Office 2019 angepasst und laufen bis zum 10. Oktober 2023 für Mainstreamsupport und bis zum 14. Oktober 2025 für erweiterten Support. Somit kannst du noch lange von OneNote profitieren. Microsoft wird dich außerdem auf dem Laufenden halten, falls sich die Supporttermine ändern sollten.

Microsoft kündigt Einstellung von OneNote für Windows 10 an

Es ist soweit: Microsoft hat angekündigt, dass die beliebte App OneNote für Windows 10 bald eingestellt wird. Schon vor einigen Monaten gab das Unternehmen bekannt, dass die App nicht mehr verfügbar sein wird. Daher empfiehlt Microsoft nun allen Anwendern, auf die rundum erneuerte Desktop-Version für Windows zu wechseln. Ab sofort ist die vorherige App nicht mehr im Microsoft Store verfügbar. Wir raten Dir daher, so schnell wie möglich auf die neue Version umzusteigen, um weiterhin alle Funktionen nutzen zu können. Microsoft verspricht, dass die neue Version mit vielen neuen Features ausgestattet ist und die Nutzererfahrung verbessert.

OneNote deinstallieren – So funktioniert’s!

Du kannst OneNote auch deinstallieren, indem Du das Startmenü öffnest und mit der rechten Maustaste auf die OneNote-Kachel klickst. Dann öffnet sich ein Kontextmenü, in dem Du „Deinstallieren“ auswählen musst, um den Vorgang zu starten. Mit dieser Option kannst Du OneNote deinstallieren und alle Dateien, die mit OneNote verbunden sind, entfernen. Nachdem der Prozess beendet ist, wird OneNote vollständig von Deinem Gerät entfernt.

Löse dein Notizbuch von deiner Festplatte – ACHTUNG!

Du hast ein Notizbuch auf deinem Computer und benötigst es nicht mehr? Dann löse es doch einfach von der Festplatte. Wichtig ist jedoch, dass du dir immer bewusst sein solltest, dass du es nicht wiederherstellen kannst, sobald du es entfernt hast. Es ist also empfehlenswert, vorher noch einmal zu überprüfen, ob du das Notizbuch wirklich nicht mehr brauchst.

Vorteile von OneNote – Notizen gemeinsam teilen & speichern

In Bezug auf OneNote ist der größte Vorteil, dass alle Notizen gespeichert werden und für alle Personen mit Zugriffsberechtigung verfügbar sind. Dies ist besonders hilfreich, wenn du zusammen an einem Projekt arbeitest und alle Zugriff auf die Notizen haben müssen. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass du eine Datei verlierst oder vergisst, sie zu teilen. Mit OneNote kannst du deine Notizen einfach in der Cloud speichern und jeder, der dazu berechtigt ist, hat Zugriff darauf. Allerdings ist es durch die Online-Natur des Notizbuchs auch anfällig für technische Probleme oder Netzwerkausfälle. Deshalb ist es immer wichtig, dass man eine andere Methode hat, um die Notizen zu speichern, für den Fall, dass etwas schief geht.

Zusammenfassung

OneNote ist ein digitales Notizbuch, das Teil der Office 365 Suite und der Windows 10 Plattform ist. Es ermöglicht dir, Notizen, Ideen, Webseiten, Fotos und Audio auf deinem Computer, Tablet oder Handy zu speichern und zu organisieren. So hast du immer und überall Zugriff auf deine Notizen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass OneNote ein leistungsstarkes Tool ist, das es Dir ermöglicht, Ideen, Notizen und sogar Audio- und Videoaufnahmen zu speichern und zu organisieren. Es ist eine fantastische Möglichkeit, wichtige Informationen zu erfassen und aufzubewahren. Mit OneNote für Windows 10 hast Du alles, was Du brauchst, um Deine Ideen und Notizen zu organisieren und zu teilen.

Schreibe einen Kommentar