Erfahren Sie, was Windows 10 Pro OEM ist und wie es Ihnen hilft, Ihr Zuhause und Ihr Unternehmen zu verbessern

Windows 10 Pro OEM-Beschreibung

Hey! Wir werden heute über Windows 10 Pro OEM diskutieren. Das ist eine Version des Betriebssystems Windows 10, die speziell für Unternehmen und Organisationen entwickelt wurde. In diesem Artikel erfährst du, was genau Windows 10 Pro OEM ist und welche Funktionen es bietet. Also lass uns loslegen!

Windows 10 Pro OEM ist eine spezielle Version von Windows 10, die speziell für OEM-Hersteller (Original Equipment Manufacturer) entwickelt wurde. Es ist eine vollständig aktivierte und personalisierte Version von Windows 10 Pro, die direkt auf einem Computer installiert werden kann. Es wird mit allen erforderlichen Treibern geliefert, sodass es sofort einsatzbereit ist. Diese Version von Windows 10 ist günstiger als die Standardversion und bietet zusätzliche Funktionen wie BitLocker-Verschlüsselung und Remote Desktop. Du kannst es also verwenden, wenn Du den vollen Funktionsumfang von Windows 10 Pro benötigst, aber ein günstigeres Angebot suchst.

Günstige OEM-Versionen von Windows: Vollwertig ohne Einschränkungen

OEM-Versionen von Windows sind vollwertige Windows-Versionen ohne Funktionseinschränkungen. OEM steht für „Original Equipment Manufacturer“ und meint im Deutschen den Erstausrüster. Diese Versionen werden normalerweise in Kombination mit einem Komplett-PC angeboten, auf dem sie vorinstalliert sind. Ein weiterer Vorteil dieser Versionen ist, dass sie in der Regel günstiger als die regulären Windows-Versionen sind. Allerdings sind sie in der Regel nur für einen Computer gültig und können nicht auf einem anderen installiert werden. Wenn Du also einen neuen PC kaufst, solltest Du darauf achten, dass die OEM-Version von Windows nicht nur günstiger ist, sondern auch ein vollwertiges Windows-System ohne Einschränkungen bietet.

Was macht ein OEM? Erfahre, wie sie Wertschöpfung schaffen

Du hast schon einmal von OEMs gehört, aber weißt nicht genau, was sie machen? Dann erklären wir es Dir! OEM steht für Original Equipment Manufacturer (Originalgerätehersteller). Diese Hersteller fertigen Komponenten oder Produkte, die sie in ihren eigenen Fabriken herstellen, aber nicht selbst in den Handel bringen. Stattdessen verkaufen sie ihre Produkte an andere Unternehmen, die sie dann unter ihrer eigenen Marke vermarkten. OEMs sind ein wichtiges Glied in der Wertschöpfungskette, denn sie stellen sicher, dass Unternehmen auf einfache Weise und zu erschwinglichen Preisen qualitativ hochwertige Produkte herstellen können. OEMs sind auch dafür verantwortlich, dass Unternehmen auf dem neuesten Stand der Technik bleiben und fortlaufend neue Produkte auf den Markt bringen können.

OEM-Software: Was bedeutet es und wie profitieren Sie?

Du hast schon mal was von OEM-Software gehört, aber weißt nicht so genau, was das bedeutet? OEM steht für „Original Equipment Manufacturer“, was auf Deutsch „Original Ausstattungshersteller“ heißt. Wenn ein Hersteller eine Lizenz für ein Komplett-System erstellt, wird diese als OEM-Lizenz bezeichnet. Das bedeutet, dass die Lizenz nur für dieses spezifische System gültig ist, und nicht wiederverwendet werden kann. Es gibt allerdings auch OEM-Lizenzen, die auf mehrere Systeme erweitert werden können. Außerdem können Unternehmen, die OEM-Software kaufen, von einem reduzierten Preis profitieren.

OEM-Installation: Ubuntu auf mehreren Geräten installieren

Mit der OEM-Installation können Hardware-Hersteller ihre Computer mit vorinstalliertem Ubuntu ausliefern. Diese Option lohnt sich aber auch, wenn Du kein Wiederverkäufer bist, sondern Ubuntu auf einer Gruppe baugleicher Maschinen installieren und vorkonfigurieren willst. Dieser Installationsmodus ermöglicht es Dir, Computer einfach vorzukonfigurieren und sofort zu verkaufen. Mit der OEM-Installation kannst Du nämlich ein einzelnes Betriebssystem auf mehrere Geräte installieren und diese anschließend einfach an die Endbenutzer verteilen. Dadurch sparst Du viel Zeit und Arbeit.

 Windows 10 Pro OEM Beschreibung

Was ist OEM? Erfahre mehr über Original Equipment Manufacturer

Du hast schon mal von OEM gehört, aber weißt nicht so genau, was das eigentlich bedeutet? Hier ist die Antwort: OEM steht für Original Equipment Manufacturer – ein Hersteller, der Komponenten für Produkte eines anderen Unternehmens fertigt. Es gibt verschiedene Komponenten, die durch einen OEM hergestellt werden können, beispielsweise Teile, Subsysteme oder Software. Ein Beispiel dafür sind Betriebssysteme (OS) oder Mikroprozessoren in Computern, die durch einen OEM hergestellt werden. Diese Komponenten werden dann in das Endprodukt des anderen Unternehmens eingebaut und ermöglichen es ihm, seine Produkte zu vervollständigen.

Retail-Software für Einzelhandel und Online-Verkauf

Retail-Software ist für den Einzelhandel oder Online-Verkauf bestimmt. Damit ist es eine Version, die an Endverbraucher verkauft wird. OEM, DSP oder Systembuilder Versionen hingegen sind Versionen, die an Unternehmen, die PCs / Laptops herstellen, in großen Stückzahlen verkauft werden. Diese Versionen unterscheiden sich meistens preislich von Retail-Software und dürfen auch in Deutschland separat verkauft werden. In manchen Fällen kann es bei dieser Art der Software aber auch vorkommen, dass sie an die Endverbraucher ausschließlich gebunden an den Verkauf eines PC / Laptop verkauft werden.

Günstig Windows kaufen: OEM- & Systembuilder-Versionen

Du willst eine legale Windows-Version kaufen, aber nicht unbedingt den vollen Preis dafür bezahlen? Dann schau doch mal nach OEM- oder Systembuilder-Versionen. Diese Versionen können günstiger sein und sind dennoch vollwertige Windows-Lizenzen. Du kannst die Versionen auch problemlos weiterverkaufen, solange du sicherstellst, dass es sich um eine legale Lizenz handelt. Beachte nur, dass Systembuilder-Versionen nur auf neuen PCs installiert werden dürfen, während OEM-Versionen nur in Verbindung mit der Hardware verkauft werden können, auf der sie installiert wurden. Wenn du dich also für eine OEM-Version entscheidest, solltest du dir die Hardware ansehen, bevor du sie kaufst.

OEM-Lizenzen: Was sind Sie und wie funktionieren sie?

Du hast schon mal von OEM-Lizenzen gehört, aber weißt nicht so genau, was das eigentlich ist? Wir erklären es Dir: OEM steht für Original Equipment Manufacturer und bedeutet, dass ein Hersteller eine Software mit seiner Hardware verkauft. In Deutschland ist es allerdings nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs unzulässig, Hardware und Software zu verknüpfen. Daher können OEM-Lizenzen hierzulande auch ohne die dazugehörige Hardware gekauft werden. Mit einer solchen Lizenz hast Du den Vorteil, dass Du die Software zu einem günstigeren Preis bekommst. Allerdings kannst Du die Software dann nur auf einem bestimmten Computer installieren und sie nicht auf einem anderen Gerät weiternutzen. Wenn Du also Deine Hardware änderst, musst Du auch eine neue OEM-Lizenz erwerben.

Was OEM Bedeutet und Wie es Verwendet Wird

Du hast sicher schon mal von der Abkürzung OEM gehört. Aber was bedeutet sie eigentlich? OEM steht für Original Equipment Manufacturer, das heißt, es handelt sich um einen Erstausrüster oder Originalgerätehersteller. Dieser stellt Produkte oder Komponenten her, die er jedoch nicht selbst an Verbraucher verkauft. Vielmehr liefert er diese an andere Unternehmen, die sie mit ihrem eigenen Logo versehen und als ihre eigenen Geräte an den Endkunden weiterverkaufen. So kannst du beispielsweise bei einem Elektronikmarkt ein technisches Gerät kaufen, das von einem OEM hergestellt wurde.

Windows 10 Lizenz herausfinden: So geht’s

Du hast Windows 10 installiert und möchtest wissen, welche Lizenz du verwendest? Kein Problem! Die Suche dient hier als dein Wegweiser. Öffne die Kommandozeile, indem du nach ‚cmd‘ suchst. Dann gib den Befehl ’slmgr -dli‘ ein und bestätige die Eingabe, um die Art der Lizenz zu erfahren. Mit Windows 10 kannst du eine OEM-, Retail- oder Volumenlizenz verwenden, die sich durch bestimmte Merkmale voneinander unterscheiden. Eine OEM-Lizenz zum Beispiel ist an das Gerät gebunden, auf dem Windows 10 installiert wurde. Eine Retail-Lizenz hingegen kann auf mehreren Geräten installiert werden. Wenn du eine Volumenlizenz hast, kannst du Windows 10 für mehrere Geräte in deinem Unternehmen verwenden. Um herauszufinden, welche Lizenz du nutzt, musst du nur die oben erwähnten Schritte ausführen.

 Windows 10 Prof-OEM-Vorteile

Windows 10 OEM – Funktionen & Einstellungen für einfaches Arbeiten, Spielen & Surfen

Windows 10 OEM ist die am häufigsten verkaufte Version des Betriebssystems, da es vielen Herstellern von PCs und Laptops ermöglicht, es auf ihren Maschinen zu installieren. Es kommt mit einer Reihe von Funktionen, die das Arbeiten, Spielen und Surfen mit dem Computer deutlich einfacher machen. Dazu gehören die Cortana Sprachassistentin, das Start-Menü und die Einstellungen, die es dem Benutzer ermöglichen, Funktionen und Einstellungen zu ändern und anzupassen. Außerdem unterstützt Windows 10 OEM neueste Technologien wie 4K-Auflösung, HDR und DirectX 12, um das Spielerlebnis noch angenehmer zu machen. Es bietet auch eine Reihe von Sicherheitsfunktionen wie Windows Defender und Windows Hello, um die Sicherheit des Systems zu erhöhen und Daten vor unerwünschten Zugriffen zu schützen.

OEM: Welche Bedeutung steckt hinter dem Akronym?

Je nach Branche können unterschiedliche Bedeutungen hinter dem Akronym OEM stecken. Im Maschinenbau bezeichnet OEM einen Hersteller, der seine Produkte nicht selbst in den Handel bringt, sondern sie über ein Händlernetz vertreibt. In der Automobilindustrie hat das Kürzel OEM die Bedeutung Original Equipment Manufacturer. In der IT-Branche steht OEM ebenfalls für Original Equipment Manufacturer und bezeichnet dabei Hersteller, die Komponenten wie Software oder Hardware an andere Firmen liefern, um damit diesen Produkte zu fertigen.

Finde Deinen Windows Product Key – Seriennummer Online Prüfen

Im Allgemeinen befindet sich der Product Key auf einem Etikett oder einer Karte, die du bei einem Kauf einer Windows-Kopie erhältst. Wenn Windows schon auf deinem PC installiert ist, solltest du den Product Key auf einem Aufkleber an der Rückseite des Geräts finden. Einige Hersteller platzieren den Key auch auf der Unterseite des Geräts oder im BIOS-Setup. Falls du keinen Aufkleber finden kannst, kannst du ihn auch online überprüfen. Anhand deiner Seriennummer kannst du bei Microsoft den Product Key herausfinden.

Überprüfe deinen Aktivierungsstatus unter Windows 10

Hey, schau mal, du willst deinen Aktivierungsstatus unter Windows 10 überprüfen? Kein Problem! Einfach auf die Schaltfläche Start klicken und dann auf Einstellungen > Update und Sicherheit gehen. Dort findest du die Option Aktivierung. Wenn du darauf klickst, solltest du in der Liste gleich neben Aktivierung die Informationen finden, ob du aktiviert bist oder nicht. Wenn du deinen Aktivierungsstatus überprüfen willst, dann ist das der einfachste Weg!

Kaufe & Aktiviere eine Windows 10 Lizenz – Schritt-für-Schritt Anleitung

Um eine Windows 10-Lizenz zu erhalten, musst du folgende Schritte befolgen: Zuerst gehst du auf die Startseite und wählst dann Einstellungen > Update und Sicherheit > Aktivierung aus. Anschließend klickst du auf die Schaltfläche „Zum Store“, um in den Microsoft Store zu gelangen. Dort kannst du eine digitale Lizenz für Windows 10 erwerben. Außerdem kannst du eine physische Lizenz aus einem Geschäft oder einem Online-Händler kaufen. Nach dem Kauf wird die Lizenz in deinem Microsoft-Konto gespeichert und du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail. Wenn du die Lizenz auf dein Gerät heruntergeladen hast, musst du sie aktivieren. Dafür öffnest du erneut die Einstellungen und wählst Aktivierung aus. Dort kannst du dann den Aktivierungs-Code eingeben, der dir nach dem Kauf zugesandt wurde. Nach der Eingabe kannst du Windows 10 nutzen.

Microsoft Windows 10 Pro 64Bit DSP/SB (deutsch): Preisgünstig ab €105

Microsoft Windows 10 Pro 64Bit, DSP/SB (deutsch) ist eines der beliebtesten Betriebssysteme und kann ab dem Jahr 2023 schon ab € 105,00 bei Geizhals Deutschland erworben werden. Es eignet sich sowohl für den privaten als auch für den beruflichen Gebrauch und bietet viele nützliche Funktionen. So kann man mit dem Betriebssystem beispielsweise seine Sicherheit verbessern, auf eine neue Benutzeroberfläche zugreifen und viele verschiedene Apps und Programme verwenden. Auch das Teilen und Verwalten von Dateien ist mit Windows 10 Pro möglich. Außerdem kann man das System in mehreren Sprachen, wie z.B. Deutsch, verwenden. Zudem ist es auch sehr leicht zu bedienen. Das Betriebssystem ist dadurch für jedermann geeignet. Egal ob Anfänger oder Profi – Windows 10 Pro 64Bit, DSP/SB (deutsch) ist eine tolle Wahl. Denn es ist nicht nur schnell und flexibel, sondern auch noch preisgünstig. Mit dem Betriebssystem kannst Du also alle möglichen Aufgaben bequem und sicher erledigen und das schon ab € 105,00 bei Geizhals Deutschland.

Günstige Windows 10 Lizenzen bei Lizensio – 35€

Du wunderst Dich bestimmt, warum ein Windows-10-Key so viel kostet? Bei Microsoft kostet Windows 10 Home aktuell stolze 145 Euro und Windows 10 Pro sogar 259 Euro. Doch es gibt auch Anbieter, bei denen Du günstiger an eine Lizenz kommst. Zum Beispiel bei Lizensio: Hier kannst Du Dir einen Windows-10-Key schon für rund 35 Euro sichern. Dabei erhältst Du eine legale, volle und unlimitierte Lizenz. Natürlich mit dem Microsoft-Support und alle Updates und Funktionen, die auch beim Originaldienstleister geboten werden. So sparst Du bares Geld und kannst Dein Windows 10 aktuell halten!

Microsoft unterstützt Windows 10 bis Oktober 2025 – Sicherheit & neue Funktionen

Microsoft hat kürzlich angekündigt, dass sie bis zum 14. Oktober 2025 weiterhin mindestens einen Windows 10-Kanal unterstützen werden. Dies bedeutet, dass die aktuellen Windows 10 Versionen, die momentan auf den Markt sind, weiterhin von Microsoft unterstützt werden. Dies bedeutet, dass du die nötigen Sicherheitsupdates und neuen Funktionen weiterhin erhalten wirst. Microsoft wird weiterhin für den Support zur Verfügung stehen, damit du dein Gerät auf dem neuesten Stand halten kannst. Außerdem wird Microsoft verschiedene Tools und Dienste anbieten, um dein Windows 10-Erlebnis noch reibungsloser zu machen. Diese Tools und Dienste sind auch kostenlos und werden regelmäßig aktualisiert. So bleibst du immer sicher und in Verbindung mit den neuesten Technologien.

Kostenloses Upgrade auf Windows 10 – Nutze Windows 7/8!

Du nutzt Windows 7 oder 8? Dann bist du bestens vorbereitet auf das kostenlose Upgrade auf Windows 10! Mit allen Versionen von Windows 7 und 8, egal ob Starter, Home Basic, Home Premium, Professional, Ultimate oder Windows 8 Core, kannst du auf Windows 10 upgraden. Du erhältst in jedem Fall Windows 10 Home. Wenn du allerdings eine der höherwertigen Versionen wie Windows 7 Professional, Ultimate oder Windows 8 Pro nutzt, erhältst du Windows 10 in der Pro-Ausgabe1812. Nach dem Upgrade hast du Zugriff auf alle neuen Funktionen und Vorteile von Windows 10.

Aktiviere Windows und Personalisiere dein Desktop

Du hast Probleme, dein Windows zu aktivieren? Wenn du Windows nicht aktivierst, sind einige Personalisierungsfunktionen in den Einstellungen deaktiviert. Das bedeutet, dass du das Desktop-Hintergrundbild, die Windows-Farben und -Designs, das Startmenü, die Taskleiste, den Sperrbildschirm, die Titelleiste und die Schriftarten nicht anpassen kannst. Aber mach dir keine Sorgen, es gibt Möglichkeiten, Windows trotzdem zu aktivieren, zum Beispiel mit einem aktuellen Aktivierungscode oder mit einer Windows-Aktivierungssoftware. Egal wie du dich entscheidest, du kannst dein Windows personalisieren, um es so zu gestalten, wie es dir gefällt.

Schlussworte

Windows 10 Pro OEM ist eine spezielle Version von Windows 10, die speziell für Original Equipment Manufacturers (OEMs) bestimmt ist. Es ist ein vollständiges Betriebssystem, das speziell für die Verwendung auf Laptops und Desktop-PCs entwickelt wurde. Es bietet verbesserte Funktionen wie BitLocker, Remote Desktop und Hyper-V, die nicht in den Standardversionen von Windows 10 enthalten sind. Es gibt auch mehr Funktionen und Tools, die das Arbeiten mit Windows 10 Pro OEM erleichtern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Windows 10 Pro OEM eine hervorragende Lösung für diejenigen ist, die ein leistungsstarkes, zuverlässiges Betriebssystem benötigen. Es bietet eine Vielzahl an Funktionen und Sicherheitsfunktionen, die es zu einer attraktiven Wahl machen. Du hast jetzt einen guten Überblick darüber, was Windows 10 Pro OEM ist und was es bietet.

Schreibe einen Kommentar