Erfahre, wie teuer Windows 10 ist – Unser Ratgeber zeigt dir die Preise!

"Preis von Windows 10"

Du hast dir überlegt, Windows 10 zu kaufen? Super Idee! In diesem Artikel erfährst du, wie viel du dafür bezahlen musst. Es kann ein bisschen kompliziert sein, aber keine Sorge, ich erkläre es Dir hier ganz einfach. Also los geht’s!

Die Kosten für Windows 10 hängen davon ab, welche Version du kaufst. Die Home-Version kostet normalerweise rund 139 Euro, während die Professional-Version zwischen 200 und 300 Euro kostet. Es gibt auch eine kostenlose Testversion, die 30 Tage lang ausprobiert werden kann. Danach kannst du entscheiden, ob du Windows 10 kaufen möchtest oder nicht.

Günstig Windows 10 Home und Pro bei Lizensio kaufen

Bei Lizensio kannst Du Windows 10 zu deutlich günstigeren Preisen erwerben. Windows 10 Home kostet hier nur 110 Euro – das ist eine Ersparnis von 35 Euro gegenüber Microsoft. Auch für Windows 10 Pro musst Du hier deutlich weniger bezahlen – nur 199 Euro. Damit sparst Du ganze 60 Euro gegenüber Microsoft. Lizensio bietet dir nicht nur günstige Preise, sondern auch einen hervorragenden Kundenservice, solltest Du mal Hilfe benötigen. Außerdem erhältst Du bei Lizensio einen 100% originalen Lizenzschlüssel von Microsoft, der für eine lebenslange Aktivierung des Betriebssystems gilt.

Windows 10 kostenlos bekommen – Gratis-Upgrade & Product Key

Hey, wusstest du, dass du Windows 10 kostenlos bekommen kannst? Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du das machen kannst. Erstens, die Gratis-Upgrade-Option von Windows 7 oder Windows 8. Zweitens kannst du Windows 10 neu installieren und es anschließend über einen Product Key für Windows 7, 8 oder 10 aktivieren. Es ist wichtig, den Product Key korrekt einzugeben, da er sonst nicht funktioniert. Also sei vorsichtig und sorge dafür, dass du den richtigen Key hast. Wenn du mehr über Windows 10 erfahren möchtest, schau dir die 0405-Einträge an.

Installiere Windows 10 mit dem Media Creation Tool

Du möchtest Windows 10 auf deinem PC installieren? Dann brauchst du dafür zunächst eine Lizenz. Anschließend kannst du das Media Creation Tool herunterladen und ausführen. Damit kannst du deinen Computer auf Windows 10 upgraden. Nachdem das Tool heruntergeladen wurde, musst du es auf deinem Computer ausführen. Dadurch wird ein Installationsmedien-Assistent gestartet, der dir Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt. Auf diese Weise kannst du Windows 10 ganz einfach installieren. Am Ende der Installation kannst du dann das neue Betriebssystem nutzen.

PC zurücksetzen: So geht’s mit Start > Einstellungen

Möchtest du deinen PC zurücksetzen? Dann solltest du dazu folgende Schritte machen: Gehe zu Start > Einstellungen > System > Wiederherstellung. Wähle dann neben ‚Diesen PC zurücksetzen‘ die Option ‚PC zurücksetzen‘ aus. Damit löschst du alle deine Dateien und Programme und setzt deinen PC auf den ursprünglichen Zustand zurück. Sei dir aber bewusst, dass du danach wieder alle deine Dateien und Programme neu installieren musst.

 Preis von Windows 10

Kaufe eine Windows 10 Lizenz und aktiviere den Key!

Du hast keine digitalen Lizenzen oder Product Keys, aber du möchtest Windows 10 Installation auf deinem Computer nutzen? Kein Problem! Wir zeigen dir, wie du eine digitale Lizenz erwerben kannst. Am einfachsten geht es, wenn du auf die Schaltfläche „Start“ klickst und dann die Einstellungen > Update und Sicherheit > Aktivierung auswählst. In dem Menü kannst du dann eine digitale Windows 10-Lizenz erwerben und den Key aktivieren. So funktioniert die Installation und Aktivierung von Windows 10 auf deinem Computer.

Win 10/11 Installation: Dauer, Einstellungen und Updates

Die Installation von Windows 10/11 kann eine Weile dauern und hängt maßgeblich von den technischen Daten Ihres Computers ab. Normalerweise beträgt die Installationsdauer zwischen 2,5 und 3 Stunden. Es kann jedoch auch länger oder kürzer sein, je nachdem wie schnell und leistungsfähig der Computer ist. Während der Installation musst du eventuell einige Male auf bestimmte Einstellungen klicken und Updates installieren. Achte daher darauf, deinen Computer während des Vorgangs nicht auszuschalten, damit die Installation problemlos abgeschlossen werden kann. Am besten lasse ihn einfach laufen, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Wenn du Fragen hast, kannst du dich auch an einen IT-Experten wenden und dich beraten lassen.

Lebensdauer des PCs verlängern: Komponenten upgraden & Wartung

Für die meisten Desktop-PCs kannst Du mit einer Lebensdauer von mindestens drei Jahren rechnen. Allerdings können einige Computer, je nachdem, welche Komponenten Du aufrüstest, bis zu acht Jahre überleben. Auch die Wartung ist entscheidend, denn Staub kann für Deinen PC sehr schädlich sein. Daher empfehlen wir, dass Du Deinen PC regelmäßig reinigst und auf aktuelle Updates achtest, um das Risiko eines Absturzes zu verringern. Durch das Upgrade Deiner Komponenten kannst Du auch die Lebensdauer Deines PCs verlängern und so ein optimales Nutzererlebnis garantieren.

Windows 11 Home & Pro günstig im Microsoft Store kaufen

Der Microsoft Store bietet Dir Windows 11 Home und Windows 11 Pro an. Für Windows 11 Home liegt die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) bei 145 Euro, für Windows 11 Pro bei 259 Euro. Es lohnt sich, vor dem Kauf einmal die Preise zu vergleichen, denn zum Teil gibt es Rabatte, die Dir einiges an Geld sparen können. Wenn Du zusätzlich zu dem Betriebssystem noch Software benötigst, kannst Du auch ein Paket kaufen, welches neben dem Betriebssystem und der Software noch weitere Vorteile bietet, wie z.B. Support oder Updates.

Gratis Windows 10 Upgrade: Sichere dir alle Vorteile!

Du hast dir vor einiger Zeit das kostenlose Upgrade für Windows 10 gesichert? Glückwunsch! Denn seit Juli 2016 ist das Upgrade nicht mehr gratis verfügbar. Stattdessen musst du im Microsoft Store 145 Euro für Windows 10 Home und 259 Euro für Windows 10 Pro bezahlen. Wenn du schon vorher ein Upgrade gemacht hast, bist du dankbar, dass du nicht so viel ausgeben musstest. Aber du solltest nicht vergessen, dein Windows regelmäßig zu aktualisieren. So stellst du sicher, dass dein System immer auf dem neuesten Stand ist und du alle Vorteile des Betriebssystems nutzen kannst.

Upgrade auf Windows 10 kostenlos – Glück für Windows 7/8.1 Besitzer

Hast Du noch eine alte Version von Windows, wie zum Beispiel Windows 7 oder Windows 8.1, auf deinem Computer? Dann hast Du Glück, denn Du kannst auch heute noch auf Windows 10 upgraden! Das kostenlose Upgrade war offiziell nur ein Jahr lang nach dem Release möglich, doch es gibt immer noch Wege, wie Du Windows 10 gratis bekommen kannst. Wenn Du also eine Lizenz für Windows 7 oder Windows 8.1 besitzt, dann kannst Du die alte Version deines Betriebssystems ganz einfach und kostenlos auf Windows 10 upgraden. Dazu musst Du einfach die Windows 10 Installation herunterladen und das Upgrade durchführen. Wenn Du dazu noch Fragen hast, dann schau auf der Microsoft-Webseite vorbei, wo du alle wichtigen Informationen zu dem kostenlosen Upgrade finden kannst.

Windows 10 Preise

Microsoft garantiert Windows 10 Support bis 2025 – Sicherheit & Updates

Microsoft garantiert, dass sie bis zum 14. Oktober 2025 weiterhin mindestens einen Windows 10-Kanal unterstützen werden. Damit können Nutzer sichergehen, dass sie über einen stabilen und aktuellen Support verfügen. Mit dem Support können sie sicher sein, dass sie über neue Funktionen und Sicherheitsupdates verfügen, die sie benötigen, um ihren Computer und ihre persönlichen Daten zu schützen. Durch den Support können sie auch darauf vertrauen, dass sie über die neuesten Versionen der verschiedenen Windows 10-Programme und -Dienste verfügen, die sie für ihre täglichen Aufgaben benötigen. So sind sie immer auf dem neuesten Stand und können sicher sein, dass sie auf eine stressfreie Arbeit mit Windows 10 zählen können.

Hole Dir Deine Windows 10-Lizenz mit Deinem Product Key

Du besitzt eine offizielle Version von Windows 7 oder 8? Dann kannst Du dir ganz einfach eine Windows 10-Lizenz holen. Während des Installationsprozesses wird Microsoft dich dazu auffordern, einen Lizenzschlüssel für eine der beiden Windows-Versionen einzugeben. Diese Lizenzschlüssel werden als Product Key bezeichnet und sind in der Regel auf der Verpackung des Softwarepakets zu finden. Nachdem du den Product Key eingegeben hast, kannst du die Installation von Windows 10 auf deinem Computer fortsetzen.

Aktiviere Windows 10 innerhalb von 30 Tagen ohne Key

Du musst Windows 10 nicht sofort aktivieren. Du kannst die Software bis zu 30 Tagen nutzen, ohne dass du einen Lizenzschlüssel brauchst. Dies ist jedoch nur dann legal, wenn du bereits im Besitz einer gültigen Lizenz bist. Du kannst die Aktivierung bei der Installation überspringen, indem du bei der Aufforderung zur Eingabe des Lizenzschlüssels auf „Ich habe keinen Product Key“ klickst. Falls du dir nach Ablauf der 30 Tage eine Lizenz zulegen möchtest, kannst du Windows 10 auch nachträglich aktivieren. Dazu musst du einfach auf den Button „Aktivieren“ in den Einstellungen klicken und den Anweisungen folgen.

Windows 11: Schneller als Windows 10 – Mehr Zeit für andere Dinge

Du hast vielleicht schon davon gehört: Windows 11 ist rasanter als Windows 10. Das ist nicht nur ein Gerücht, sondern wurde durch verschiedene Benchmarks von Tech-Portalen und YouTubern untermauert. Doch wie fühlt es sich in der Praxis an? Wir können Dir sagen: Windows 11 fühlt sich wirklich flott an. Du kannst die Unterschiede selbst spüren – egal ob beim Surfen im Internet, beim Öffnen von Programmen oder beim Spielen. Alles geht ein bisschen schneller als bei Windows 10. Durch Windows 11 hast Du also mehr Zeit für andere Dinge. Wir sind überzeugt, dass Dir das neue Betriebssystem gefallen wird.

Upgrade Windows 10 kostenlos bis 14. Oktober 2025

Du hast ein älteres System? Kein Grund zur Sorge! Microsoft bietet dir noch eine Weile ein kostenloses Upgrade für Windows 10 an. Aber es gibt keine Frist, bis wann du das Angebot wahrnehmen musst. Unter Umständen kann Microsoft aber den Support für das Angebot zurückziehen, was frühestens im Oktober 2022 passieren könnte. Wenn du also nicht auf Windows 11 umsteigen möchtest oder kannst, kannst du Windows 10 noch mindestens bis zum 14. Oktober 2025 weiter verwenden.

Kostenloses Windows 10-Upgrade – Aktualisiere jetzt!

Du hast die Chance, jetzt kostenlos auf Windows 10 zu aktualisieren. Microsoft bietet das Upgrade ohne ein bestimmtes Enddatum an. Aber es kann sein, dass der Support zu einem späteren Zeitpunkt beendet wird. Der früheste Termin, an dem dies passieren kann, ist der 5. Oktober 2022. Wenn du also das kostenlose Upgrade nutzen möchtest, solltest du besser nicht mehr lange warten. Nutze die Gelegenheit und aktualisiere noch heute auf Windows 10!

Kostenloses Upgrade auf Windows 11 für Windows 10 Geräte ab 2012

Seit dem 4. Oktober 2021 können viele Windows-10-Nutzer auf das neue Windows 11 wechseln – und das sogar kostenlos! Leider ist dieses Upgrade nicht für alle Geräte verfügbar, die vor 2012 veröffentlicht wurden. Nachdem Windows 11 jetzt auf dem Markt ist, kannst du auf ein modernes Betriebssystem mit neuen Funktionen und einer überarbeiteten Benutzeroberfläche zugreifen. Es bietet dir ein besseres Multitasking-Erlebnis, verbesserte Sicherheitsfunktionen und ein reibungsloses Gaming-Erlebnis. Wenn du also ein Windows-10-Gerät hast, das nach 2012 veröffentlicht wurde, kannst du dir Windows 11 kostenlos herunterladen und direkt loslegen!

Windows 10 Lizenz abläuft? So lässt sie sich verlängern!

Hey, es sieht so aus, als würde Deine Windows 10 Lizenz in ein paar Tagen ablaufen. Das ist ärgerlich, aber kein Grund zur Sorge – es gibt einige Möglichkeiten, wie Du das Problem lösen kannst. Wie hängt es mit Deiner Lizenz zusammen? Normalerweise tritt dieses Problem auf, wenn Du Dein Betriebssystem von einer älteren Windows-Version auf Windows 10 aktualisiert hast. In diesem Fall erhältst Du eine kostenlose Lizenz für das ganze Jahr. Im Laufe der Zeit kann es aber passieren, dass die Lizenz abläuft. Doch keine Sorge, es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Deine Windows 10 Lizenz zu verlängern. Informiere Dich am besten auf der Microsoft-Website, wie Du Deine Lizenz wieder aktivieren kannst.

Windows 11: Wozu Eile? Warten bis 2025 oder neuer PC?

Du musst dich noch nicht stressen, wenn es um den Umstieg auf Windows 11 geht. Windows 10 wird noch bis Oktober 2025 unterstützt und es gibt auch noch ein paar Anfangsschwierigkeiten. Wenn du aber in naher Zukunft vorhast, einen neuen PC zu kaufen oder deinen jetzigen aufzurüsten, dann kannst du dich ruhig noch ein bisschen Zeit lassen. Windows 11 bietet zwar neue Funktionen und eine bessere Benutzerfreundlichkeit, aber es kann sinnvoll sein, noch ein wenig zu warten, bis sich die meisten Bugs ausgebügelt haben.

Windows 11: Neue Funktionen, Verbesserungen & mehr

Mit Windows 11 sind viele spannende neue Funktionen und Verbesserungen verbunden. Zum Beispiel kannst du jetzt auf ein neues, überarbeitetes Startmenü zugreifen, welches einfacher und intuitiver ist als je zuvor. Auch die Suche ist jetzt viel besser, schneller und benutzerfreundlicher. Außerdem gibt es eine neue Taskleiste, einen neuen Explorer und zahlreiche Sicherheits- und Designverbesserungen. Darüber hinaus ist es einfacher als je zuvor, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, da du jetzt auf mehr Video- und Chatfunktionen zugreifen kannst. Windows 11 bietet auch eine Vielzahl von Apps, die dir das Leben erleichtern und dich bei deinen täglichen Aufgaben unterstützen. Es ist einfacher als je zuvor, Multimedia-Dateien zu verwalten, und du hast jetzt Zugang zu einer Vielzahl von Anpassungsoptionen, mit denen du dein Erlebnis weiter personalisieren kannst.

Schlussworte

Windows 10 kostet je nach Version unterschiedlich viel. Die Standardversion kostet etwa 135 Euro, während die Pro-Version 199 Euro kostet. Es gibt auch eine günstigere Version, die Windows 10 Home für etwa 109 Euro. Wenn du auf ein Upgrade von einer älteren Version auf Windows 10 umsteigst, kostet es nur etwa 70 Euro.

Windows 10 ist ein leistungsstarkes Betriebssystem, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Es ist nicht zu teuer und kann eine lohnende Investition für jeden Computerbenutzer sein. Für dich lohnt es sich, Windows 10 in Betracht zu ziehen, wenn du nach einem zuverlässigen Betriebssystem suchst.

Schreibe einen Kommentar