Welche Version von Windows 10 ist aktuell? Hier finden Sie die Antwort!

Windows 10 aktuelle Version

Hey, hast du dich schon mal gefragt, welche Version von Windows 10 aktuell ist? Wenn ja, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Versionen von Windows 10 ein und erklären, welche Version aktuell ist. Wir schauen uns auch an, welche Version du für dich am besten auswählen solltest. Also, lass uns direkt loslegen!

Die aktuellste Version von Windows 10 ist die Version 2004. Es ist kostenlos für Benutzer, die Windows 10 bereits installiert haben, verfügbar. Stell sicher, dass du alle Updates installiert hast, bevor du die neue Version installierst. Viel Spaß beim Upgrade!

Windows 10 2022 Update: Einfach & Sicher Herunterladen

Sobald das Windows 10 2022 Update, auch bekannt als Windows 10, Version 22H2, für Dein Gerät verfügbar ist, dann kannst Du es ganz einfach über die Seite Windows Update unter Einstellungen herunterladen. Es ist wichtig, dass Du Dir einen Zeitpunkt aussuchst, der für Dich am besten passt. So kannst Du sicherstellen, dass die Installation des Updates reibungslos und ohne Probleme verläuft. Bedenke, dass das Update einige Zeit in Anspruch nehmen kann, daher ist es sinnvoll, einen Zeitpunkt auszusuchen, an dem Du nicht auf Deinen Computer angewiesen bist. Es ist außerdem ratsam, den Computer vor dem Download des Updates zu sichern, um sicherzustellen, dass alle Deine Daten und Einstellungen auch nach dem Update erhalten bleiben.

Windows Server 20H2: Wartungsende erreicht – Update jetzt!

Ab dem 9. August 2022 ist Windows Server, Version 20H2, endgültig veraltet. Damit wurde das Wartungsende erreicht und das Sicherheitsupdate vom August 2022 ist das letzte verfügbare Update für diese Version. Das bedeutet, dass Anwender dieser Version keine weiteren Sicherheitsupdates mehr erhalten und das Risiko von Sicherheitslücken deutlich erhöht ist. Aus diesem Grund empfehlen wir Dir dringend, von Version 20H2 auf eine neuere Version zu wechseln, um Deine Daten zu schützen. Wenn Du Hilfe benötigst, stehen Dir unsere Experten jederzeit zur Verfügung.

Wie man die Windows-Edition & Version auf dem Gerät herausfindet

Du willst wissen, welche Edition und Version von Windows auf deinem Gerät läuft? Kein Problem! Folge einfach diesen Schritten: Zuerst gehst du in die Einstellungen und dann auf ‚PC-Einstellungen ändern‘. Dort wählst du ‚PC und Geräte‘ und gehst dann auf ‚PC-Info‘. Hier siehst du verschiedene Informationen über dein System, darunter auch, welche Windows-Edition und Version dein Gerät ausführt. Wenn du die genaue Version herausfinden möchtest, dann kannst du auch nochmal auf ‚System‘ gehen und dort auf ‚Über‘ klicken. Hier siehst du dann alle Details zu deinem Betriebssystem.

Windows 10 Version 20H2 Installationsfehler: Komponenten zurücksetzen

Der Fehler mit der Windows 10 Version 20H2, der sich nicht installieren lässt, kann aufgrund beschädigter Windows Update-Komponenten auftreten. Wenn du das Problem bei dir feststellst, dann liegt das daran, dass deine Windows Update-Komponenten möglicherweise beschädigt sind und du deshalb die neuesten Updates nicht auf deinem PC installieren kannst. Um das Problem zu beheben, musst du daher die Windows Update-Komponenten auf die Version 1603 zurücksetzen. Dazu kannst du den ‚Windows Update-Assistenten‘ nutzen und dann die Option ‚Windows 10 Version 20H2 auswählen‘. Sobald du die Option ausgewählt hast, musst du die Anweisungen befolgen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Der Assistent wird alle notwendigen Schritte zum Zurücksetzen der Windows Update-Komponenten auf die Version 1603 ausführen. Anschließend solltest du in der Lage sein, Windows 10 Version 20H2 auf deinem PC zu installieren.

Windows 10 aktuelle Version

Windows 10 Mai 2021 Update: Verteilung neu organisiert

Mit dem Start des neuen Windows 10 Mai 2021 Updates hat Microsoft die Verteilung der Vorgänger neu organisiert. Wer noch eine ältere Windows 10 Version wie 2004, 1909 oder 1903 installiert hat, bekommt nun automatisch über die Windows Update-Funktion die Version 20H2 angeboten. Außerdem erhalten alle Nutzer, die ein betroffenes Endgerät besitzen, ein automatisches Update auf Windows 10 Version 20H2, sofern sie nicht auf ein Update verzichten. Um das Update auf die neueste Version zu erhalten, musst Du also nur noch auf „Installieren“ klicken und schon ist Dein PC auf dem aktuellsten Stand.

Entdecke Windows 10 22H2: Neue Benutzeroberfläche, intelligente Funktionen & mehr

Du hast schon das Oktober 2020 Update (20H2), das Mai 2021 Update (21H1) und das November 2021 Update (21H2) mitbekommen? Aber weißt Du auch, was darin enthalten ist? Mit dem Windows 10 22H2 erscheint nun das nächste größere Update, das einige interessante Neuerungen für Dich bereithält. Der Update-Überblick gibt Dir einen Einblick in die wesentlichen Verbesserungen:

Mit dem Windows 10 22H2 erwartet Dich beispielsweise eine neue Benutzeroberfläche, die sich noch intuitiver bedienen lässt. Zudem können Dir intelligente Funktionen bei der Verwaltung Deiner Dateien behilflich sein, damit Du noch schneller zu dem findest, wonach Du suchst. Außerdem kannst Du das Update nutzen, um Deine Systemleistung zu verbessern und Dein Gerät sicherer und schneller zu machen.

Windows-Updates einfach und sicher aktualisieren

Du hast Probleme beim Aktualisieren von Windows? Keine Sorge, es ist ganz einfach. Folge diesen Anweisungen, um die neuesten Updates zu erhalten.

Gehe auf das Windows Startmenü und wähle Einstellungen aus. Dann klicke auf den Reiter Update und Sicherheit. Unter Windows Update kannst du die Option „Nach Updates suchen“ auswählen. Wenn du das tust, werden alle verfügbaren Updates heruntergeladen und installiert. So ist dein Computer immer auf dem neuesten Stand und du bist vor möglichen Viren und anderem bösartigem Code geschützt.

Es kann vorkommen, dass einige Updates erneut heruntergeladen werden müssen, weil die Installation des ersten Downloads fehlgeschlagen ist. Sollte das passieren, musst du den Vorgang einfach wiederholen. Wenn du das nächste Mal nach Updates suchst, wird der fehlgeschlagene Download erneut heruntergeladen und installiert.

Vergesse nicht, deinen Computer regelmäßig nach Updates zu durchsuchen. Damit bist du immer auf dem neuesten Stand und kannst sicher im Netz unterwegs sein.

Smartphone aktuell halten: Systemeinstellungen & Update-Check

Du hast vor kurzem ein neues Smartphone gekauft? Dann ist es wichtig, dass Du die Einstellungen öffnest und regelmäßig nach Updates schaust. Denn nur so kannst Du sicher sein, dass Dein Gerät immer auf dem neuesten Stand ist. Öffne dazu einfach auf Deinem Smartphone die Einstellungen. Tippe dann unten auf ‚System‘ und danach auf ‚Systemupdate‘. So kannst Du den Updatestatus Deines Geräts sehen und sicherstellen, dass kein wichtiges Update mehr verpasst wird. Mit dem richtigen Update kannst Du dann sichergehen, dass Dein Smartphone immer auf dem neuesten Stand ist und Du immer die beste Leistung erhältst. Also, vergiss nicht, regelmäßig nach Updates zu schauen!

Erhalte das Windows 10 November 2021 Update: Mehr Funktionalität, Stabilität und Leistung

Windows 10, Version 21H2, das auch als Windows 10 November 2021 Update bezeichnet wird, ist das neueste Feature Update von Microsoft. Es enthält viele neue Funktionen und Anpassungen, die in früheren kumulativen Updates für Windows 10, Version 21H1, enthalten waren. Dieses Update kommt mit neuer Funktionalität, die es Dir ermöglicht, Dein System schneller und einfacher an Deine Bedürfnisse anzupassen. Es bietet Dir auch einige neue Funktionen, wie zum Beispiel eine bessere Unterstützung für externe Geräte und eine verbesserte Benutzererfahrung. Außerdem verbessert es die Stabilität und Leistung Deines Systems, indem es Probleme behebt, die in früheren Versionen bestanden haben. Mit diesem Update kannst Du Dein Windows 10-System schneller und einfacher an Deine Bedürfnisse anpassen und so noch mehr aus Deinem System herausholen.

Software-Updates: Start- und Enddaten für 2021/2023

Du hast schon mal von Software Releases gehört? Die Version 21H2 startet am 16. November 2021 und endet am 13. Juni 2023. Die Version 21H1 beginnt am 18. Mai 2021 und endet am 13. Dezember 2022. Wenn du schon etwas ältere Software benutzt, dann ist die Version 20H2 am 20. Oktober 2020 gestartet und endet am 10. Mai 2022. Für diejenigen, die noch ältere Software haben, dann ist die Version 2004 am 27. Mai 2020 gestartet und endet am 14. Dezember 2021. Es ist wichtig, dass du immer auf dem neuesten Stand bist und die aktuellste Software nutzt, um alles immer im Griff zu haben. Daher solltest du deine Software regelmäßig aktualisieren. Wenn du Fragen hast, dann kannst du gerne jederzeit unseren Kundenservice kontaktieren.

 Windows 10 Version aktuell prüfen

Windows 10 20H2 Support endet am 10. Mai 2022

Du nutzt Windows 10 20H2 und weißt nicht, dass Microsoft den Support am 10. Mai 2022 beendet? Kein Problem, wir sagen dir, was du wissen musst. Der Support von Windows 10 20H2 endet genau an diesem Tag. Damit du weiterhin von allen Funktionen und Sicherheitsupdates profitieren kannst, solltest du unbedingt auf eine neuere Version des Betriebssystems updaten. Nicht nur, um weiterhin den aktuellen Support zu bekommen, sondern auch, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Auf diese Weise kannst du die neuesten Funktionen nutzen und dir auch die Arbeit erleichtern. Also schau dir deine Optionen an und überlege dir, welche Version am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Welche Windows-Version solltest du nutzen? 21H2, 22H2 oder 11?

Nun stellst du dir vielleicht die Frage, welche Windows-Version du nutzen solltest? Da die Version 21H1 bald nicht mehr unterstützt wird, empfiehlt es sich, entweder auf 21H2 oder 22H2 umzusteigen. Microsoft hat angekündigt, dass Windows 11 Anfang 2021 veröffentlicht wird. Du kannst dich aber auch noch für Windows 10 entscheiden. Der Support für Windows 10 endet jedoch am 14. Oktober 2025.

Du hast also die Wahl zwischen Windows 10, 21H2 oder 22H2. Wenn du dich für eine der letzten beiden Versionen entscheidest, erhältst du weiterhin Sicherheitsupdates und technische Unterstützung. Wenn du jedoch eine ältere Version nutzt, ist dein System möglicherweise anfälliger gegenüber Sicherheitsbedrohungen. Daher empfehlen wir dir, entweder auf eine neuere Version oder auf Windows 11 umzusteigen, sobald es verfügbar ist.

Prüfe Deine Internetverbindung vor Windows-Updates

Überprüfe mal Deine Internetverbindung, bevor Du versuchst, Windows-Updates herunterzuladen! Eine stabile Internetverbindung ist unerlässlich, um die neuesten Windows-Updates zu bekommen. Unterbrechungen oder langsame Verbindungen können den Download von Updates verzögern oder sogar verhindern. Prüfe also Deine Verbindung, bevor Du auf „Download“ klickst. Eine schnelle und stabile Internetverbindung ermöglicht es Dir, Updates schneller herunterzuladen und sicherzustellen, dass Dein Computer immer auf dem neuesten Stand ist.

Windows 10 21H2 – Neuerungen für mehr Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit

Mit Windows 10 21H2 kommen ein paar interessante Neuerungen auf uns zu. Der WPA3-WLAN-Sicherheitsstandard wird endlich unterstützt, was für eine erhöhte Sicherheit sorgt. Außerdem gibt es nun Hardwareunterstützung für das Linux Subsystem für Windows, so dass Linux-Anwendungen auf Windows-Computer ausgeführt werden können.

Eine weitere wichtige Neuerung ist die Vereinfachung der Einrichtung von Arbeits-PCs durch Windows Hello1904. Dies ermöglicht es Unternehmen, gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Durch die Verwendung von Windows Hello1904 können Mitarbeiter sich schnell und einfach auf ihren Arbeits-PCs anmelden, ohne dass lange Passwörter eingegeben werden müssen.

Außerdem besitzt Windows 10 21H2 eine verbesserte Benutzeroberfläche, die ein besseres Erlebnis für die Nutzer bereithält. Es gibt auch mehr Personalisierungsoptionen, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Desktop an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Insgesamt bietet Windows 10 21H2 viel mehr Möglichkeiten, Ihren Computer an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Windows 10 Home & Pro: Supportzeitraum unverändert bis 11. Juni 2024

Microsoft hat die Supportzeiträume für Windows 10 Home und Pro nicht verändert. Nutzer:innen erhalten weiterhin einen Supportzeitraum von 18 Monaten, während die Enterprise- und Education-Version von Windows 10 21H2 einen Supportzeitraum von bis zu 30 Monaten erhalten. Dieser endet am 11. Juni 2024. Wir empfehlen Dir daher, dass Du regelmäßig Sicherheitsupdates für Dein Windows 10 installierst, um Dich vor Viren und anderen Bedrohungen zu schützen.

Upgrade jetzt auf Windows 11 – keine Sicherheitsupdates mehr ab 14. Oktober 2025

Hey! Windows 10 Support wird leider am 14 Oktober 2025 eingestellt. Dann erhältst du keine Sicherheitsupdates mehr. Aber keine Sorge! Alle Systeme, die die Hardware-Anforderungen erfüllen, können gratis auf Windows 11 updaten. Ob du jetzt oder später auf Windows 11 wechseln möchtest, liegt ganz bei dir. Also, überlege dir schon mal, wann du auf Windows 11 upgraden möchtest.

Installiere Windows 11 21H2 Jetzt: Neue Funktionen & Stabilität

Am 4. Oktober 2021 wurde Windows 11 21H2 veröffentlicht. Somit endet der zweijährige Support am 10. Oktober 2023, dem Oktober-Patchday. Dir bleiben also noch rund neun Monate, um das Update auf die Version 22H2 zu installieren. Microsoft stellt dazu einige neue Funktionen bereit, wie etwa optimierte Sicherheitsfunktionen, eine verbesserte Benutzeroberfläche und eine verbesserte Leistung. Wenn Du das Update installierst, sicherst Du Dir also einige neue Funktionen und ein stabileres Betriebssystem. Es ist also an der Zeit, Dir Windows 11 21H2 zu holen und das Beste aus Deinem Computer herauszuholen.

Windows 10 21H2-Update: Neustart für bessere Erfahrung

Starte Deinen Computer neu, um das Problem mit dem Windows 10 21H2-Update zu lösen. Manchmal können beschädigte temporäre Dateien einen Fehler beim Update verursachen. Daher ist es wichtig, dass Du Deinen Computer regelmäßig neu startest. Dadurch werden die temporären Dateien gelöscht und die Erfahrung beim Update wird verbessert. Seit Windows Vista im Jahr 2007 gibt es die Möglichkeit, den Computer neu zu starten. Wenn Du also Probleme mit dem Windows 10 21H2-Update hast, starte Deinen Computer einfach neu und versuche es noch einmal.

Windows 11: Neues Design, verbesserte Suche & mehr Sicherheit

Windows 11 bringt einige interessante Neuerungen auf den Markt. Neben einem überarbeiteten Startmenü, das ein modernes und benutzerfreundliches Design aufweist, gibt es auch eine verbesserte Suche, die Euch schnell an die gewünschten Inhalte führt. Des Weiteren wurde die Taskleiste überarbeitet, sodass sie ein wesentlich intuitives Design aufweist. Der Windows-Explorer wurde ebenfalls überarbeitet und bietet Euch mehr Organisation und Übersicht. Außerdem gibt es Verbesserungen im Bereich der Sicherheit und des Designs, sodass Euer System vor potenziellen Gefahren geschützt ist und Ihr ein stylishes Erlebnis habt. Mit all diesen Verbesserungen wird Windows 11 zu einem der besten Betriebssysteme auf dem Markt.

Windows 10 Unterstützung bis 2025 – Jetzt vorbereiten für Windows 11

Da Windows 10 noch bis Oktober 2025 unterstützt wird und noch einige Anfangsprobleme bestehen, müsst ihr euch also nicht unbedingt sofort auf den Umstieg zu Windows 11 vorbereiten. Es lohnt sich, noch etwas zu warten, bis alle Probleme geklärt sind. Wer in absehbarer Zeit einen neuen PC anschafft oder den aktuellen upgraden möchte, kann sich also noch bis zu diesem Zeitpunkt Zeit lassen und dann den Umstieg auf Windows 11 wagen. Es ist jedoch wichtig, dass du immer die aktuellsten Updates installierst, um eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten. So kannst du dich schon jetzt auf eine angenehme und sichere Windows 11-Erfahrung vorbereiten.

Fazit

Die aktuelle Version von Windows 10 ist die Windows 10 May 2020 Update, auch bekannt als Version 2004. Es ist seit dem 27. Mai 2020 verfügbar. Du kannst die Version überprüfen, indem du in die Einstellungen gehst und dann auf ‚System‘ und dann auf ‚Info‘ klickst. Dort wird dir dann die genaue Version angezeigt.

Die aktuellste Version von Windows 10 ist Version 2004. Es lohnt sich also, wenn du Windows 10 zu Hause hast, dass du dein System auf die neuste Version aktualisierst. Dadurch bekommst du nicht nur die neuesten Funktionen, sondern auch die neuesten Sicherheitsupdates, die deine Daten schützen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es definitiv sinnvoll ist, dein Windows 10 auf Version 2004 zu aktualisieren.

Schreibe einen Kommentar