Windows 11 auf Windows 10 zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung nach über 30 Tagen

Falls Windows 11 nicht deinen Erwartungen entspricht, gibt es gute Gründe, zu Windows 10 zurückzukehren. Nach Ablauf der 30 Tage bietet Windows 10 eine stabilere und anpassungsfähigere Plattform. Du kannst die Vorteile von Windows 10 voll nutzen und es nach deinen Wünschen anpassen.

Also, warum nicht zu einem bewährten Betriebssystem zurückkehren?

Wenn du mehr über die Soundeinstellungen von Windows 11 erfahren möchtest, schau dir unbedingt unseren Artikel „Windows 11 Sound Einstellungen“ an!

    Materialien:

  • USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherkapazität
  • Ein weiterer Computer mit Internetzugang
  • Windows 10 Installationsdatei (ISO-Datei)
  • Software zur Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks (z.B. Rufus)
  • Produkt-Key für Windows 10 (sofern erforderlich)
  • Datensicherungsmedium (externe Festplatte, Cloud-Speicher etc. für persönliche Daten)
  1. Schritt 1: Sichere alle persönlichen Daten auf ein externes Datensicherungsmedium, um Datenverlust zu verhindern. Schließe dafür die externe Festplatte an deinen Computer an und kopiere wichtige Dateien dorthin oder nutze einen Cloud-Speicher deiner Wahl für diesen Zweck.
  2. Schritt 2: Besorge eine Windows 10 ISO-Datei. Gehe auf einem anderen Computer mit Internetzugang auf die offizielle Microsoft-Website und lade dort das benötigte Windows 10 ISO-Datei herunter.
  3. Schritt 3: Lade die Software zur Erstellung des bootfähigen USB-Sticks herunter, zum Beispiel Rufus, und installiere sie auf dem zusätzlichen Computer. Stecke den USB-Stick in diesen Computer.
  4. Schritt 4: Öffne die Software zur Erstellung des bootfähigen USB-Sticks und wähle den USB-Stick als Ziel aus. Wähle dann die zuvor heruntergeladene Windows 10 ISO-Datei als Quelle aus und starte den Prozess, um den Stick bootfähig zu machen.
  5. Schritt 5: Stelle sicher, dass der Computer, auf dem Windows 11 installiert ist, ausgeschaltet ist. Stecke den nun bootfähigen USB-Stick in diesen Computer.
  6. Schritt 6: Starte den Computer neu und öffne das BIOS/UEFI-Menü. Dies machst du gewöhnlich durch Drücken einer bestimmten Taste während des Startvorgangs (zum Beispiel F2, F12, DEL oder ESC, abhängig vom Hersteller).
  7. Schritt 7: Ändere die Bootreihenfolge im BIOS/UEFI, sodass der Computer von dem USB-Stick startet. Speichere die Änderungen und starte den Computer neu.
  8. Schritt 8: Der Computer sollte nun von dem USB-Stick starten. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Windows 10 zu installieren. Während des Installationsprozesses wirst du aufgefordert, den Produkt-Key für Windows 10 einzugeben, sofern dieser erforderlich ist.
  9. Schritt 9: Wenn die Installation von Windows 10 abgeschlossen ist, folge den Anweisungen zur Einrichtung von Windows. Sobald Windows 10 läuft, kannst du deine gesicherten persönlichen Daten vom Datensicherungsmedium zurück auf den Computer kopieren.
  10. Schritt 10: Überprüfe, ob alle Gerätetreiber korrekt installiert und auf dem neuesten Stand sind, und installiere nötige Anwendungen erneut, um deinen Computer wieder voll funktionsfähig zu machen.

windows 11 auf windows 10 zuruecksetzen nach ueber 30 tagen

1/4 Systemanforderungen und Kompatibilitätscheck für Windows 10

Bevor du von Windows 11 auf Windows 10 downgradest , solltest du die Systemanforderungen überprüfen. Windows 10 hat niedrigere Anforderungen als Windows 11, also könnte dein PC nicht kompatibel sein. Überprüfe auch die Software- und Treiberkompatibilität, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.

Ein Kompatibilitätscheck vor dem Downgrade ist unerlässlich.

Wenn du wissen möchtest, wie du in Windows 11 versteckte Ordner anzeigen lassen kannst, schau dir unbedingt unseren Artikel „Windows 11 versteckte Ordner anzeigen“ an.

windows 11 auf windows 10 zuruecksetzen nach ueber 30 tagen

2/4 So sicherst Du Deine Daten vor dem Downgrade

Bevor du Windows 11 auf Windows 10 zurücksetzt, solltest du unbedingt ein Backup all deiner wichtigen Dateien und Ordner erstellen. Nutze Cloud-Speicher oder externe Festplatten, um sicherzustellen, dass die gesicherten Daten vollständig und intakt sind. Damit bleiben deine wichtigen Informationen geschützt , während du das Betriebssystem wechselst.


Wenn du darüber nachdenkst, von Windows 11 auf Windows 10 zurückzukehren, solltest du dir dieses informative Video ansehen. Es zeigt dir, wie du den Downgrade durchführen und deine Daten sichern kannst. So kannst du sicherstellen, dass der Wechsel reibungslos verläuft.

3/4 Tipps nach der Installation: Treiberaktualisierungen und Systemoptimierung

Sobald du von Windows 11 zu Windows 10 zurückkehrst, solltest du sicherstellen, dass deine Festplatte fehlerfrei ist und die automatischen Treiberupdates aktiviert sind. Entferne nicht benötigte Programme, um die Systemleistung zu optimieren und dein Windows 10 reibungslos laufen zu lassen. So kannst du das Beste aus deinem Erlebnis herausholen.

Du möchtest lernen, wie du Audio-Dateien unter Windows 10 schneiden kannst? Dann schau dir unbedingt unseren Artikel „Audio schneiden Windows 10“ an!

windows 11 auf windows 10 zuruecksetzen nach ueber 30 tagen

4/4 Fazit zum Text

In diesem Artikel haben wir dir gezeigt, wie du Windows 11 auf Windows 10 zurücksetzen kannst, auch wenn mehr als 30 Tage vergangen sind. Wir haben dir Schritt-für-Schritt-Anleitungen gegeben, um sicherzustellen, dass du den Vorgang reibungslos durchführen kannst, ohne dabei wichtige Daten zu verlieren. Wir hoffen, dass dieser Artikel dir geholfen hat und dich ermutigt, auch unsere anderen Artikel zu lesen, um mehr nützliche Tipps und Anleitungen zu erhalten.

FAQ

Wie lange kann man zu Windows 10 zurückkehren?

Du hast normalerweise 10 Tage Zeit, um zur vorherigen Version zurückzukehren. Es ist wichtig, diese Frist zu beachten, da nach Ablauf dieser Frist keine Rückkehr zur vorherigen Version mehr möglich ist.

Wie lange kann man von Windows 11 auf Windows 10 zurück?

Du kannst die Nutzungsdauer von Windows 10 um bis zu 60 Tage verlängern, indem du einen Trick anwendest. Wenn es nach dem Upgrade auf Windows 11 Probleme gibt, hast du immer noch zehn Tage Zeit, um zu Windows 10 zurückzukehren. Auf der Website von COMPUTER BILD findest du eine Anleitung, wie du von Windows 11 wieder auf Windows 10 downgraden kannst. Die Informationen stammen aus einem Artikel vom 2. April 2023.

Wie komme ich von Windows 11 auf 10 zurück?

Wähle das System aus und gehe dann auf die Seite „Wiederherstellung“ auf der rechten Seite. Im Abschnitt „Wiederherstellungsoptionen“ unter den Einstellungen der vorherigen Version von Windows klicke auf die Schaltfläche „Zurück“. Wähle einen verfügbaren Grund aus, warum du zur vorherigen Version zurückkehren möchtest.

Warum kann ich nicht mehr zurück zu Windows 10?

Warum kannst du nicht zur vorherigen Version von Windows 10 zurückkehren? Es gibt zwei Gründe dafür: Entweder ist das Upgrade schon länger als 10 Tage her, was die von Microsoft festgelegte Frist ist. Außerdem kann es sein, dass die vorherige Version von Windows 10 gelöscht wurde, um Platz auf deinem Computer zu schaffen.

Schreibe einen Kommentar