Wie man mit Windows 10 eine CD brennt: Die einfache Anleitung zum Brennen von CDs

Windows 10 CD brennen

Du hast schon lange vor, eine CD mit deinem Windows 10-Computer zu brennen, aber du weißt nicht, wie du es machen sollst? Keine Sorge, das ist gar nicht so schwer. In diesem Blog-Beitrag erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du eine CD ganz einfach auf deinem Windows 10-Computer brennen kannst. Keine Angst, ich erkläre es dir so einfach wie möglich, sodass du auch wirklich verstehst, wie du vorgehen musst. Also, lass uns loslegen!

Um eine CD mit Windows 10 zu brennen, musst du zuerst ein Brennprogramm installieren. Es gibt viele kostenlose Programme, die du im Internet finden kannst. Wenn du eines hast, öffne es und wähle dann die Dateien aus, die du auf die CD brennen möchtest. Sobald du deine Auswahl getroffen hast, klicke auf „Brennen“ und deine CD wird in wenigen Minuten gebrannt sein.

Brennen einer CD mit Windows 10, 7 oder 8 – So geht’s!

Du hast Windows 10, 7 oder 8 und möchtest eine CD brennen? Dann musst du dir kein extra Programm dafür herunterladen. Denn alle drei Betriebssysteme haben bereits ein Brennprogramm an Bord. Solltest du dennoch ein anderes Programm wie CDBurnerXP verwenden wollen, solltest du einfach nach dem Eintrag „ISO-Image brennen“ oder „ISO-Datei brennen“ suchen. Dann kannst du ganz einfach und unkompliziert deine CD erstellen.

Erstelle eigene CDs unter Windows 10 – So geht’s!

Unter Windows 10 kannst Du kinderleicht CDs brennen, ohne dafür zusätzliche Software herunterladen zu müssen. Leg einfach eine leere Disc in das CD-Laufwerk ein und klicke im Windows Explorer darauf. Daraufhin öffnet sich ein Dialogfenster, in das Du die gewünschten Dateien kopieren kannst. Um den Brennvorgang letztendlich zu starten, klicke anschließend einfach auf „Brennvorgang starten“. So kannst Du innerhalb kürzester Zeit deine eigene CD erstellen.

Brennerprobleme beheben: Microsoft Fixit Programm 2202

Diagnose: Brenner defekt oder Windows beschädigt? Wenn Du Probleme mit Deinem Brenner hast, kann das Microsoft Fixit-Programm Dir helfen. Es versucht sowohl die Treiber zu reparieren als auch die Filter zurück zu setzen, was Dir helfen kann, falls Dein Laufwerk die Medien nicht mehr lesen oder brennen kann oder deaktiviert ist. Um das Programm zu nutzen, musst Du lediglich die neueste Version, die Microsoft unter der Nummer 2202 anbietet, herunterladen und installieren.

Kopiere einfach Deine CD mit dem Windows Media Player 2018

2018

Du hast eine CD, die Du gerne kopieren möchtest? Mit dem Windows Media Player ist das ganz leicht. Öffne dafür zuerst den Player und lege anschließend Deine CD ins Laufwerk. Nun kannst Du auf die Schaltfläche „CD kopieren“ klicken und schon beginnt der Kopiervorgang. Du kannst die CD so oft kopieren, wie Du möchtest. Stelle aber sicher, dass du die Rechte des Urhebers beachtest. Seit der Einführung von Windows 10 im Jahr 2015 ist das Kopieren von CDs einfacher als je zuvor.

 Windows 10 CD brennen

Kopiere Audio-CDs mit Windows Media Player

Hey, du möchtest eine Audio-CD kopieren und hast schonmal Windows Media Player gehört? Dann lass uns loslegen! Öffne zuerst die Startleiste und starte den Media Player (Start → Programme → Windows Media Player). Dann leg deine Audio-CD in das CD-Laufwerk und wähle im oberen Menü die Schaltfläche „Vom Medium kopieren“. Damit wird die CD in deinem System gespeichert. Du kannst die Dateien entweder direkt im Player abspielen oder sie auf deinen Computer kopieren.

Kopiere deine Tonträger: Nutze externe CD-Laufwerke oder Stadtbibliotheken

Ja, du kannst deine Tonträger mit einem externen CD-Laufwerk auf deinen Computer oder auf einen USB-Stick übertragen. Es muss dabei nicht zwingend ein Brenner sein, falls du nur die Inhalte kopieren möchtest. Kommst du selbst nicht über ein solches Laufwerk, dann kannst du auch viele Stadtbibliotheken in Anspruch nehmen. Dort gibt es Media-Stationen, an denen du deine CDs auf USB-Sticks übertragen kannst. Dieser Service wird bereits seit 2002 angeboten.

Kopiere Musik von Audio-CDs mit Windows Media Player

Wenn du Musik von einer Audio-CD kopieren möchtest, dann ist Windows Media Player eine gute Wahl. Es ist eine kostenlose Software, die auf Windows 10-Systemen vorinstalliert ist. Dazu musst du einfach nur deine CD in dein CD-Laufwerk einlegen und auf der Oberfläche die Option „CD kopieren“ auswählen. Anschließend kannst du die Musik in ein anderes Format wie MP3 umwandeln, um sie auf dein Gerät zu übertragen. Alternativ kannst du auch die kopierten Songs direkt auf deinen Computer speichern. So hast du deine Lieblingsmusik immer dabei!

Brenne eine Musik-CD mit dem Windows Media Player

Du möchtest eine Musik-CD brennen, aber weißt nicht so recht, wie das geht? Kein Problem! Mit dem Windows Media Player ist das ganz einfach. Öffne dazu den Player und klicke auf „Brennen“ > „Brennoptionen“ > „Audio-CD“. Anschließend musst du nur noch den leeren CD-Rohling einlegen, die gewünschten Musikdateien auswählen und schon kannst du die CD brennen. Damit der Datenträger auch korrekt erkannt wird, solltest du vorher den Windows Media Player schließen und erst nach dem Einlegen der CD wieder öffnen. Nun kannst du die Musikdateien auf die CD brennen und anschließend an Freunde weitergeben.

CDBurnerXP – Kostenloses Freeware-Brennprogramm für Windows

CDBurnerXP ist ein erstklassiges Freeware-Brennprogramm für Windows. Es ist einfach zu bedienen und ermöglicht Dir, Audio- und Daten-CDs/DVDs zu erstellen und zu brennen. Dabei kannst Du auch mit Blu-rays arbeiten und alle wichtigen Audio-Formate nutzen. Mit CDBurnerXP kannst Du Deine eigenen Musik-Mixes erstellen, Disc-Images erstellen und brennen und vieles mehr. All das ist kostenlos und lässt sich schnell und einfach herunterladen. Es ist eine komfortable und unkomplizierte Lösung für alle, die qualitativ hochwertige CDs oder DVDs erstellen möchten.

VLC Player: So brennst du einfach eine Filmdatei!

Du möchtest eine Filmdatei mit VLC brennen? Kein Problem! Um das zu machen, musst du zuerst den VLC Player öffnen und dann auf ‚Medien‘ klicken. Wähle anschließend die Option ‚Stream‘ aus. Gehe dann zur Datei-Registerkarte und klicke auf ‚Hinzufügen‘. Suche dann den Speicherort der Mediendatei und wähle den Film aus, den du brennen möchtest. Achte darauf, dass der Titel der Datei korrekt ist. Wenn du das getan hast, klicke auf ‚Streamen‘ und wähle dann aus, wohin du die Datei speichern möchtest. Jetzt musst du nur noch auf ‚Start‘ klicken und der VLC Player brennt den Film ganz einfach für dich!

Windows 10 CD brennen

Brenne Musik, Videos und Bilder auf CD, DVD & Blu-ray

Du kannst Windows Media Player nutzen, um Musik, Videos und Bilder auf leere, beschreibbare CDs, DVDs und Blu-ray-Discs zu brennen oder zu kopieren. Das ist eine tolle Möglichkeit, um deine Lieblingsinhalte auf einer Disc zu speichern oder mit Freunden und Familie zu teilen. Je nachdem, welches Format deine Dateien haben, kannst du sie auf unterschiedliche Disc-Arten brennen. Wenn du eine CD brennst, kannst du zum Beispiel Audio-Dateien im MP3-Format speichern. Für Videos und Bilder kannst du das MPEG-2- oder AVCHD-Format wählen. Eine Blu-ray-Disc hingegen ermöglicht dir, Filme und andere Videos in höherer Qualität zu speichern.

CD im CDA- oder MP3-Format? Unterschiede erklärt

Du hast gerade eine coole neue Musik-CD gekauft und fragst Dich, ob sie nun als MP3 oder als CDA vorliegt? In der Regel sind Musik-CDs entweder im CDA- oder im MP3-Format gespeichert. CDA steht für Compact Disc Audio und ist ein spezielles Audio-Format, das auf Musik-CDs verwendet wird. MP3 ist ein ähnliches Format, das die Musik auf der CD in einer komprimierten, digitalen Form speichert. Im Vergleich zu CDA bietet MP3 eine höhere Qualität und ist viel komprimierter, was bedeutet, dass mehr Musik auf einer CD gespeichert werden kann. Wenn Du also eine CD besitzt, die mehr als 80 Minuten Musik enthält, wird diese wahrscheinlich im MP3-Format gespeichert sein. Um die Musik auf dem Computer zu hören, kannst Du kostenlose Programme wie iTunes oder Windows Media Player verwenden. Beide Programme können CDA- und MP3-Dateien abspielen.

Audio-CDs brennen: Geschwindigkeiten und Dauer erklärt

Wenn du eine Audio-CD brennen möchtest, solltest du wissen, dass die meisten Brenner eine Brenngeschwindigkeit von 18,5 Minuten haben, was 150 KB/s Nutzdaten entspricht. Dies ist die Lesegeschwindigkeit einer normalen Audio-CD. Wenn du jedoch eine 74-min-CD (650 MB) brennen möchtest, solltest du bedenken, dass dies 18,5 Minuten dauern wird. Es gibt jedoch auch Brenner, die sogar eine Brenngeschwindigkeit von bis zu 56-fach haben, was ein schnelleres Brennen ermöglicht. Also, wenn du eine Audio-CD brennen möchtest, solltest du dir die verschiedenen Brenngeschwindigkeiten ansehen und dann entscheiden, welche am besten für deine Bedürfnisse passt.

Digitalisiere Audio-CDs mit „Exact Audio Copy“ und spare Speicherplatz!

Du suchst nach einem Tool, um deine Audio-CDs zu digitalisieren? Dann schau dir mal das Programm „Exact Audio Copy“ an! Es kopiert deine CDs sehr genau und bietet die Möglichkeit, die Dateien im FLAC-Format (Free Lossless Audio Codec) zu komprimieren. So kannst du viel Speicherplatz sparen! Ein Terabyte Festplatte bietet beispielsweise Platz für etwa 2000 Alben im FLAC-Format. Das ist echt eine Menge! Also, wenn du deine CDs digitalisieren möchtest, solltest du dir „Exact Audio Copy“ mal anschauen.

Windows 10 Support-Ende: 14. Oktober 2025, LTSC-Fassungen unterstützt

Du fragst Dich, wann das Support-Ende für Windows 10 kommt? Aktuell ist der 14. Oktober 2025 als offizielles „Deaktivierungsdatum“ bekannt, an dem Microsoft voraussichtlich keine weiteren Updates mehr für Windows 10 bereitstellen wird. Allerdings gibt es eine Ausnahme: LTSC-Fassungen (long-term servicing channel), die weiterhin unterstützt werden. Es lohnt sich also, darauf zu achten, welches Betriebssystem Du verwendest, damit Du Dein System auf dem neuesten Stand hältst und die bestmögliche Performance erhältst.

Kopieren von CDs: Gebühr für Urhebervergütung beachten

Du darfst CDs privat kopieren, aber es gibt auch Regeln, die beachtet werden müssen, damit Urheber dafür entschädigt werden. Deshalb beinhaltet der Kaufpreis von Brennern und Rohlingen eine Gebühr, die dazu dient, Urheber zu vergüten. Diese Gebühr ist Teil des Kaufpreises und du musst sie beim Kauf berücksichtigen.

Kosten für CD-Kleinauflagen: Abhängig von der Stückzahl!

Du fragst dich, was es kostet eine CD Kleinauflage brennen zu lassen? Keine Sorge, die Kosten für eine CD Kopie hängen von der Stückzahl ab, die du produzieren lassen möchtest. Die Preisspanne bewegt sich dabei von 1,75 EUR/Stück bis 0,60 EUR/Stück, je nach Anzahl der CDs und der Druckoption, die du wählst. Wenn du beispielsweise 100 CDs brennen lassen möchtest, liegt der Preis pro Stück bei 0,90 EUR. Wenn du aber mehr als 500 CDs bestellst, kannst du auch schon für 0,60 EUR/Stück produzieren lassen. Wenn du also eine Kleinauflage an CDs brennen willst, lohnt es sich, die Anzahl genau abzuwägen – dann sparst du am meisten!

Windows 10 auf USB-Stick speichern: Media Creation Tool nutzen

Du möchtest Windows 10 auf einem USB-Stick speichern, um ein Upgrade oder eine saubere Installation durchzuführen? Dann kannst du das Media Creation Tool nutzen. Starte dazu einfach den Download und wähle die Konfigurationen der Windows 10 ISO, die du herunterladen möchtest. Anschließend wählst du einen USB-Stick aus und klickst auf Weiter, um die ISO-Datei auf den USB-Stick zu kopieren. Für die Installation kannst du dann einfach den USB-Stick auswählen und die Installation starten. Falls du kein USB-Stick zur Hand hast, kannst du die ISO-Datei auch auf eine DVD brennen oder die Windows 10-Einstellungen direkt auf deinem Computer speichern. Es ist also ganz einfach, Windows 10 auf einen USB-Stick zu speichern.

CDs, DVDs und Blu-Ray Discs richtig entsorgen

Du solltest CDs, DVDs und Blu-Ray Discs nicht im Restmüll entsorgen. Die beste Möglichkeit ist es, sie über den Wertstoffhof oder die Wertstofftonne zu entsorgen. Dort werden sie dann für eine hochwertige Verwertung vorbereitet. Gewerbliche und vergleichbare Anfallstellen können ebenfalls für die Entsorgung genutzt werden, insbesondere wenn größere Mengen anfallen. So kannst du dafür sorgen, dass die CDs, DVDs und Blu-Ray Discs auf eine umweltgerechte Weise entsorgt werden.

Installiere Windows Media Player auf dem Computer

Du willst Windows Media Player auf deinem Computer installieren? Das ist gar nicht so schwer! Gehe dazu einfach auf die Schaltfläche Start und dann Einstellungen > Apps > Apps und Features > Optionale Features verwalten > Feature hinzufügen. Hier findest du Windows Media Player. Klicke nun auf „Installieren“ und schon kannst du die Software auf deinem Gerät benutzen. Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich jederzeit an den Kundenservice wenden.

Zusammenfassung

Ganz einfach! Gehe auf den Desktop und klicke auf das Windows-Logo. Suche dann nach „Windows Media Player“ und öffne es. Klicke auf „Brennen“ in der linken oberen Ecke. Wähle dann im Dropdown-Menü „Audio-CD“ aus. Anschließend kannst du deine Musikstücke auswählen und auf „Brennen“ klicken. Du hast jetzt deine CD erfolgreich gebrannt. Viel Spaß damit!

Also, alles in allem ist das Brennen einer CD mit Windows 10 ganz einfach. Es ist nur eine Frage des Wissens, wie man es macht. Wenn du die Schritte verstehst und befolgst, kannst du in kürzester Zeit deine eigene CD brennen. Viel Glück!

Schreibe einen Kommentar